Nachrichten

Nachrichten

Tschechien OnlineTschechien Online | Rubrik: Kultur, Musik | 3.10.2013
Goran Bregović tritt am 3. November 2013 im Kongresszentrum Prag auf

Prag - Goran Bregović ist ein Mann der Extreme. Mit seiner Wedding and Funeral Band und einem panbalkanischen Repertoire aus melancholischen Balladen und extatischen Tänzen spielt er jedes Publikum taumelig zwischen "wie schlimm und schön ist doch die Welt".

Extrem auch die Wahl seiner Venues. Spielte er zuletzt, 2010 beim Festival "Sommernachtstraum", auf der schönsten Bühne Prags, einem Ponton mitten in der Moldau, gibt er sein Konzert am 3. November im wahrscheinlich hässlichsten Saal der Stadt.

An Klobigkeit und Kälte ist das Kongresszentrum, ehedem als "Palast der Kultur" für die Parteitage der KPTsch gebaut, im Volksmund "der weiße Wal" oder Pakul genannt, kaum zu überbieten.

Aber der Konzertsaal im Pakul verfügt über eine Kapazität wie kaum ein anderer in Prag, also treten aus praktischen Gründen hier auch Künstler auf, die um den Laden sonst einen Riesenbogen machen würden: Elvis Costello, Tom Waits, Lou Reed, B.B. King und Suzanne Vega, unter anderem.

Bregović wird dieses Mal auch nicht gratis konzertieren, wie beim "Sommernachtstraum". Aber mit Ticketpreisen um die 25 Euro muss man für das Spektakel, bei dem ein komplettes serbisches Blasorchester mit Gipsy-Band und Chor aufspielt, auch nicht allzu tief in die Tasche greifen. Ob die Bestuhlung den zu erwartenden Tanzexzessen standhält, wird man ja sehen. (gp)

Themen: Goran Bregović, Konzerte

Mehr zum Thema

Tschechien OnlineTschechien Online | Rubrik: Musik | 4.08.2010
Multikulturelle Folkband spielt Konzert im Kulturní Dům Vltava
Themen: Konzerte, Goran Bregović
Tschechien OnlineTschechien Online | Rubrik: Musik | 23.07.2010
Goran Bregović gibt am 27. Juli Gratis-Konzert in Prag - Mitten auf der Moldau
Themen: Konzerte, Goran Bregović

Seitenblick

www.novagalerie.czwww.novagalerie.cz | Kultur, Galerien
Die Autorengalerie im Prager Stadtteil Vinohrady präsentiert in wechselnden Ausstellungen zeitgenössische, mit der Galerie verbundene tschechische Künstler.
www.saldovo-divadlo.czwww.saldovo-divadlo.cz | Kultur, Theater, Oper
Zum traditionsreichen Šalda-Theater in Liberec gehören heute zwei Theaterbühnen, nämlich die des Šalda-Theaters am Beneš-Platz und die des Kleinen Theaters (Malé divadlo). Das Repertoire umfasst Oper, Schauspiel und Ballett.

Auch interessant