Nachrichten

Nachrichten

Tschechien OnlineTschechien Online | Rubrik: Politik | 23.12.2011
Landesweit wurde um Punkt 12 Uhr mit einer Schweigeminute des verstorbenen Ex-Präsidenten, Dissidenten und Dramatikers gedacht

Prag - Der letzte Tag der dreitägigen Staatstrauer für den am Sonntag verstorbenen ehemaligen tschechischen Staatspräsidenten Václav Havel gipfelte am Freitag in einem offiziellen Trauergottesdienst im Prager Veitsdom.

Der öffentlich-rechtliche tschechische Fernsehsender ČT1 übertrug das weltweit medial stark beachtete Ereignis live.

An dem Staatsakt nahmen nicht nur die höchsten politischen Repräsentanten der Tschechischen Republik, sondern auch zahlreiche Staatsgäste, Diplomaten und Freunde des Verstorbenen aus aller Welt teil.

Anschließend wurden die sterblichen Überreste Havels in das Krematorium Prag-Strašnice überführt, wo der engere Familien- und Freundeskreis noch einmal Gelegenheit hatte, in privaterer Atmosphäre Abschied zu nehmen.

Die vom Prager Erzbischof Dominik Duka zelebrierte Seelenmesse für den verstorbenen Ex-Präsidenten begann am Mittag nach einer landesweiten Schweigeminute. Nach Sirenengeheul und Glockenläuten stand das öffentliche Leben in ganz Tschechien weitestgehend für eine Minute still.

Den würdigen Sound zum Staatsakt lieferte im Veitsdom die Tschechische Philharmonie mit Antonín Dvořáks Requiem.

Unter den zahlreichen Staatsgästen im Veitsdom waren unter anderem der britische Premierminister David Cameron und der französische Staatschef Nicolas Sarkozy. Deutschland wurde von Bundespräsident Christian Wulff vertreten.

Aus den USA waren US-Außenministerin Hillary Clinton und ihr Ehemann, Ex-Präsident Bill Clinton, sowie die ehemalige US-Außenministerin Madeleine Albright angereist. Aus Polen waren Ex-Präsident Lech Walesa und EU-Parlamentspräsident Jerzy Buzek nach Prag gekommen.

Zum Abschluss der Totenmesse wurde nach militärischem Zeremoniell der Sarg aus dem Veitsdom herausgetragen. Während dabei in der Kathedrale die tschechische Nationalhymne erklang, feuerte die Armee der Tschechischen Republik 21 Salut-Salven aus Kanonen ab, die eigens zu diesem Zweck auf dem Laurenziberg in Stellung gebracht worden waren.

Auf dem Burghof empfingen Tausende trauernde Bürger den Trauerzug mit Applaus. (nk)

Themen: Staatstrauer, Václav Havel, Diplomatie

Mehr zum Thema

Tschechien OnlineTschechien Online | Rubrik: Politik | 20.12.2011
Witwe führt Trauerzug aus der Altstadt zum Hradschin
Themen: Václav Havel, Diplomatie, Staatstrauer
Tschechien OnlineTschechien Online | Rubrik: Politik | 19.12.2011
Drei Tage Staatstrauer für Václav Havel in Tschechien
Themen: Václav Havel, Staatstrauer

Seitenblick

www.nuancerestaurant.czwww.nuancerestaurant.cz | Gastronomie, Restaurants
Die eleganten Räumlichkeiten des Restaurants befinden sich inmitten der Prager Altstadt, im Erdgeschoss des Hotels Rott. Die böhmische Küche und die Küche der umliegenden europäischen Länder bilden die Basis, auf der Chefkoch Michal Paulík seine innovativen und kreativen Gerichte aufbaut.
www.dox.czwww.dox.cz | Kultur, Galerien
Zentrum für zeitgenössische Kunst im Prager Stadtteil Holešovice.

Auch interessant