Ostrava/Prag - Die Weichen für den geplanten Ausbau des Hyundai-Werks im tschechischen Nošovice (Mährisch-Schlesien) sind gestellt. Das berichtete der tschechische Rundfunk ČRo1-Radiožurnál (Prag) am Mittwoch.
Danach sei die Prüfung des Projekts auf Umweltverträglichkeit (EIA) positiv ausgefallen. Die Umweltverträglichkeitsprüfung ist eine unerlässliche Voraussetzung zur Erlangung der Baugenehmigung.
Hyundai will seine Triebwerkfertigung am Standort Nošovice um eine neue Montagehalle erweitern. Ziel ist es, die Produktion zu verdoppeln und statt bislang 300.000 jährlich 600.000 Getriebe herzustellen. Mit Inbetriebnahme der neuen Halle soll der Drei-Schicht-Betrieb in Nošovice aufgenommen werden.
Der Zeitpunkt der Fertigstellung der Anlage steht noch nicht fest. Hyundai gehe von einem Termin Mitte nächsten Jahres, hieß es. Die neue Produktionshalle erfordere Investitionen von rund 3,5 Milliarden Kronen und schaffe 256 neue Stellen. (gp)
Nachrichten
Nachrichten
      
        |  
      Rubrik:     Unternehmen        |  
          24.2.2010    
    
            
              
            
  
    Umweltverträglichkeitsprüfung positiv ausgefallen
Tschechien Online, 24.2.2010
      Autor:     
  
    
    Georg Pacurar
  Schlagzeilen
Seitenblick
Konsekutiv- und Simultandolmetschen, Übersetzen und Unterricht in Deutsch als Fremdsprache. Bianca Lipanská ist ausgebildete Übersetzerin und Dolmetscherin für die tschechische, englische und deutsche Sprache.
  Das Imperial Hotel Ostrava gehört zweifellos zu den namhaftesten Hotels der Stadt. Unterkunft und gehobene Dienstleistungen gewährt es ununterbrochen seit seiner erstmaligen Eröffnung im Jahr 1904.
  
















 Bildung
 Bildung
 Dienstleistungen
 Dienstleistungen
 Einkaufen
 Einkaufen
 Freizeit, Sport
 Freizeit, Sport
 Gastronomie
 Gastronomie
 Gesellschaft
 Gesellschaft
 Gesundheit
 Gesundheit
 Immobilien
 Immobilien Institutionen
 Institutionen
 Kultur
 Kultur
 Kurorte
 Kurorte
 Nachtleben
 Nachtleben
 Sprachenservice
 Sprachenservice
 Tourismus
 Tourismus
 Unterkünfte
 Unterkünfte
 Wintersportgebiete
 Wintersportgebiete Wirtschaft
 Wirtschaft
