Prag - Der Diplomat Hansjörg Haber hat am 11. Januar 2017 seine Tätigkeit als Gesandter und Geschäftsträger ad interim an der Deutschen Botschaft Prag aufgenommen und wird diese voraussichtlich für sechs Monate ausüben.
Das teilte heute das Pressereferat der Deutschen Botschaft mit. Eine Akkreditierung als Botschafter erfolge für diesen Zeitraum nicht.
Haber folgt als Leiter der Deutschen Botschaft Prag damit Arndt Freiherr Freytag von Loringhoven, der von Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg für den neuen Posten des Geheimdienst-Chefs des Nordatlantikpakts ausgewählt worden war und seine Arbeit in Prag Ende November 2016 beendet hatte.
Hansjörg Haber trat 1982 in den Auswärtigen Dienst der Bundesrepublik Deutschland ein und war als Mitarbeiter an den Botschaften in Paris, Moskau, Manila und Ankara sowie im Auswärtigen Amt eingesetzt. Als Botschafter vertrat er die Bundesrepublik Deutschland im Libanon und in Ägypten.
Für Schlagzeilen hatte Haber im Juni 2016 gesorgt, als er nach nicht mal einem Jahr von seinem Posten als EU-Botschafter in der Türkei zurücktrat.
Der deutsche EU-Spitzendiplomat hatte die Stellung in Ankara erst im September 2015 angetreten. Wegen einer kritischen Bemerkung zum Flüchtlingsabkommen zwischen der EU und der Türkei war er im Mai 2016 in das türkische Außenministerium einbestellt worden. (nk)

















 Bildung
 Bildung
 Dienstleistungen
 Dienstleistungen
 Einkaufen
 Einkaufen
 Freizeit, Sport
 Freizeit, Sport
 Gastronomie
 Gastronomie
 Gesellschaft
 Gesellschaft
 Gesundheit
 Gesundheit
 Immobilien
 Immobilien
 Institutionen
 Institutionen
 Kultur
 Kultur
 Kurorte
 Kurorte
 Nachtleben
 Nachtleben
 Sprachenservice
 Sprachenservice
 Tourismus
 Tourismus
 Unterkünfte
 Unterkünfte
 Wintersportgebiete
 Wintersportgebiete Wirtschaft
 Wirtschaft
