Prag - Die ohnehin angespannten Beziehungen zwischen den Koalitionsparteien ODS und VV haben einen neuen Tiefpunkt erreicht. Auslöser sind Berichte der Tageszeitung Mladá fronta Dnes (Mf Dnes), wonach Lokalpolitiker der ODS in Prag von der Privatdetektei ABL observiert worden seien.
Dies habe sich dem Zeitpunkt ereignet, als der jetzige Verkehrsminister Vít Bárta (VV) ABL-Direktor war.
Nach Angaben der Mf Dnes sollen ABL-Mitarbeiter im Rahmen ihrer Recherchen sogar Polizisten bestochen haben, um an Informationen über bestimmte Personen zu kommen. Im Zentrum des Interesses der privaten Ermittler hätten ODS-Vertreter im Bezirk Prag 11 gestanden.
Am (heutigen) Montag traf der Exekutivrat der ODS zusammen und rief Bárta auf, zu den Informationen Stellung zu nehmen. Dies hatte der Premier und ODS-Vorsitzende Petr Nečas bereits kurz nach Erscheinen der ersten Berichte zur Causa vergangene Woche getan.
Die von der Mf Dnes veröffentlichten Fakten seien "alarmierend", erklärte Miroslava Němcová, erste Vizevorsitzende der ODS im Anschluss an die Sitzung des Parteigremiums.
Vít Bárta, der das Unternehmen bei Amtsantritt seinem Bruder überließ und aus ABL ausstieg, bezeichnete die Informationen in einem ersten Kommentar als frei erfunden. Seither verweigert er aber mit Hinblick auf laufende Ermittlungen jegliche Stellungnahme. Gleichwohl bot er Nečas eine Klarstellung in einem persönlichen Gespräch an.
Davon will allerdings der Premier nichts wissen. "Hinter mir wird sich niemand verstecken. Er sollte das vor allem der Öffentlichkeit erklären", so der erboste Petr Nečas. (gp)
Nachrichten
Nachrichten
      
        |  
      Rubrik:     Politik        |  
          17.1.2011    
    
            
              
            
  
    Ex-Detektei von Verkehrsminister Vít Bárta soll ODS-Leute observiert haben
Tschechien Online, 17.1.2011
      Autor:     
  
    
    Georg Pacurar
  Schlagzeilen
Justizministerin Benešova bringt den Fall wieder vor Gericht
Seitenblick
Familienpension mit Tradition in der Militärfestung Josefov: Die Pension Wunsch liegt am Marktplatz der Festung Josefov, deren Geschichte bis in das 18. Jahrhundert zurückreicht, etwa 20 Kilometer nördlich von Hradec Králové. 
  
















 Bildung
 Bildung
 Dienstleistungen
 Dienstleistungen
 Einkaufen
 Einkaufen
 Freizeit, Sport
 Freizeit, Sport
 Gastronomie
 Gastronomie
 Gesellschaft
 Gesellschaft
 Gesundheit
 Gesundheit
 Immobilien
 Immobilien
 Institutionen
 Institutionen
 Kultur
 Kultur
 Kurorte
 Kurorte Nachtleben
 Nachtleben
 Sprachenservice
 Sprachenservice
 Tourismus
 Tourismus
 Unterkünfte
 Unterkünfte
 Wintersportgebiete
 Wintersportgebiete
 Wirtschaft
 Wirtschaft