Das Nordböhmische Museum in Liberec (Reichenberg) wurde im Jahr 1873 als "Nordböhmisches Gewerbemuseum" in der damals mehrheitlich von Deutschen bewohnten Stadt gegründet und hatte zunächst kunstgewerblichen Charakter.
Schon in den ersten 25 Jahren seiner Existenz gelang es, aus dem Bereich europäischer und orientalischer angewandter Kunst so umfangreiche Sammlungen anzulegen, dass sie ein eigenes Gebäude erforderten. Dieses Gebäude wurde in den Jahren 1897 und 1898 nach einem Entwurf von Professor Friedrich Ohmann gebaut.
Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde das ursprüngliche Programm des Museums um heimatkundliche Aspekte erweitert und umfasst heute auch regionale Naturwissenschaft, Archäologie und Geschichte. Mit seinen Sammlungen gehört das Museum heute zu den größten Museen der Tschechischen Republik.
















 Bildung
 Bildung
 Dienstleistungen
 Dienstleistungen
 Einkaufen
 Einkaufen
 Freizeit, Sport
 Freizeit, Sport
 Gastronomie
 Gastronomie
 Gesellschaft
 Gesellschaft
 Gesundheit
 Gesundheit
 Immobilien
 Immobilien
 Institutionen
 Institutionen
 Kultur
 Kultur
 Kurorte
 Kurorte
 Nachtleben
 Nachtleben
 Sprachenservice
 Sprachenservice
 Tourismus
 Tourismus
 Unterkünfte
 Unterkünfte
 Wintersportgebiete
 Wintersportgebiete
 Wirtschaft
 Wirtschaft










