Kunstgewerbemuseum, Prag

Uměleckoprůmyslové museum v Praze (UPM)

Das staatliche Kunstgewerbemuseum in Prag besteht bereits seit 1885 und gehört heute zur Nationalgalerie.

Das Museum bietet die umfangreichste Sammlung angewandter Kunst in der Tschechischen Republik von der Spätantike bis in die Gegenwart. Die Schwerpunkte liegen vor allem in der europäischen Kunst und auf den böhmischen Ländern.

In den verschiedenen Expositionen befinden sich Sammlungen mit den Themen Glas, Keramik und Porzellan, Uhren, grafische Kunst und Fotografie, Möbel, Metalle und Edelmetalle, Textilien, Mode und Spielzeug. An mehreren Stationen können sich sowohl Kinder als auch Erwachsene mit den jeweiligen Materialien beschäftigen.

Das Gebäude befindet sich gegenüber dem Rudolfinum und neben dem Jüdischen Friedhof und wurde von Josef Schulz, der bereits das Prager Nationalmuseum entwarf, im Stil der Neorenaissance erbaut.

Homepage:

Uměleckoprůmyslové museum v Praze (UPM)

17. listopadu 2
110 00
Praha 1
Hauptstadt Prag (Hlavní město Praha)
Tschechische Republik
info@upm.cz
Tel: +420 251 093 111
Fax: +420 251 093 296

Auch interessant

Demnächst in Prag

Samstag, 22. 11. 2025
Theaterfestival deutscher Sprache in Prag: Thalia Theater Hamburg zu Gast im Theater in den Weinbergen

Prag - Im Alten Land blühen die Apfelbäume. Aber wie lange noch? Astrid von Holt ist nach Jahren des Vergnügens aus Berlin zurückgekehrt. Ihr Hof und der Apfelgarten der Familie sollten schuldenhalber verkauft werden. Vielleicht könnte sich noch alles zum Besseren wenden, denn der tüchtige Geschäftsmann Torben Grabowski hat einen ganz konkreten Vorschlag: Tiny Häuser statt Apfelplantage! Aber ist das die Lösung? Astrids Bruder Gunnar von Holt bevorzugt, Geld von einer reichen Tante zu... mehr ›

150