Prag - 30 Jahre Mauerfall: Im Spätsommer 1989 wurde die Botschaft der Bundesrepublik Deutschand im Palais Lobkowitz auf der Prager Kleinseite für Tausende DDR-Bürger zum Zwischenziel auf ihrer Flucht in den Westen.
Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums der Flüchtlingskrise in der Prager Botschaft, die am 30. September in der berühmten "Balkonrede" des damaligen Außenministers Hans-Dietrich Genscher gipfelte, kommen in der Reporte des Bayerischen Rundfunks Zeitzeugen zu Wort: "Im Juli 1989 ist Familie Kuhn aus Thüringen in die Prager Botschaft eingezogen, rund drei Monate verharrte sie dort. Die Kuhns gehörten zu den ersten DDR-Flüchtlinge und erinnern sich 30 Jahre später an die gemeinsame Zeit." (nk)