Videos

Videos

Rubrik: Kultur, Musik | Veröffentlicht am: 10.03.2017

Prag - Ihre Ohrwürmer sind heute unvermeidlich fester Bestandteil jeder 70er-Jahre-Party: "Rasputin", "Daddy Cool" oder "Rivers of Babylon" - wer kennt sie nicht. 

Tatsächlich, als Helmut Schmidt noch Bundeskanzler war und die wichtigste, von Ilja Richter moderierte Musiksendung in Deutschland den programmatischen Titel "Disco" trug, kam man an Boney M. nicht vorbei.  

Da bei der vom deutschen Produzenten Frank Farian geformten und letztlich über eine Künstleragentur bunt zusammengewürfelten Truppe von Anfang an hohe personelle Fluktuation herrschte (singen konnten ihre Mitglieder fast alle nicht, wie selbst Farian gegenüber der Bravo einräumte), wäre es vermutlich auch gar nicht so wichtig, dass mit Sängerin Liz Mitchell heute immerhin noch ein Original-Mitglied aus den 70ern auf der Bühne steht.  

Am 3. März trat Boney M. in der Kleinen Sporthalle in Prag-Holešovice auf. (nk)

Autor: Niels Köhler
Themen: Boney M., Konzerte

Františkový Lázně - Das architektonisch ungewöhnliche komfortable Badehotel Spa & Wellness Pyramida befindet sich im westböhmischen Kurort Franzensbad (Franiškovy Lázně) in Tschechien.

... mehr ›

Auch interessant

Weitere Beiträge zum Thema

Tschechien OnlineTschechien Online | Rubrik: Kultur, Musik | 3.03.2009
Open-Air-Event am 18. Juli 2009 in Hlučín unweit von Ostrava
Themen: Boney M., Konzerte

Seitenblick

www.historic-centre-apartments-prague.comwww.historic-centre-apartments-prague.com | Unterkünfte, Appartements, Ferienwohnungen
Die Appartements befinden sich direkt in der Prager Altstadt entlang des historischen Königswegs, unweit von Karlsbrücke und Altstädter Ring, und bieten komfortable Unterkunft zu erschwinglichen Preisen im Zentrum der tschechischen Hauptstadt.
www.vaclavhavel-library.orgwww.vaclavhavel-library.org | Kultur
Die Václav-Havel-Bibliothek sammelt und digitalisiert Schriftstücke, Fotos, Tonaufnahmen und weitere Materialien, die mit der Person und dem Schaffen Václav Havels verbunden sind, und macht diese schrittweise der Öffentlichkeit zugänglich.