Prag - Der berühmte Roman "Gefährliche Liebschaften" von Choderlos de Laclos (1782), der am verworrenen Schicksal zweier Intriganten mit leichter Hand ein Bild der aristokratischen Gesellschaft wenige Jahre vor der Französischen Revolution zeichnet, beruht auf der psychologischen Analyse, die die Persönlichkeit der Figuren und die Verdorbenheit ihres Charakters enthüllt.
Die Geschichte der zynischen Genussmenschen entfaltete der bekannte tschechische Choreograph Libor Vaculík zur Musik von Franz Schubert und Pēteris Vasks in der musikalischen Regie von Petr Malásek. Die Kammerinszenierung oszilliert an der Grenze von Ballett und Tanztheater.
Libor Vaculík konzentriert sich bis ins Detail auf eine zarte, sensible Charakterzeichnung der einzelnen Figuren. Die Darsteller der Hauptrollen wurden nicht zufällig für den Preis Thálie 2014 nominiert. (nk)
Valmont
Libretto: Zdeněk Prokeš, Libor Vaculík
Choreographie und Regie: Libor Vaculík
Musik: Franz Schubert, Pēteris Vasks
Musikregie: Petr Malásek
Bühnenbild: Martin Černý
Kostüme: Roman Šolc




















 Bildung
 Bildung
 Dienstleistungen
 Dienstleistungen
 Einkaufen
 Einkaufen
 Freizeit, Sport
 Freizeit, Sport
 Gastronomie
 Gastronomie
 Gesellschaft
 Gesellschaft
 Gesundheit
 Gesundheit
 Immobilien
 Immobilien
 Institutionen
 Institutionen
 Kultur
 Kultur
 Kurorte
 Kurorte
 Nachtleben
 Nachtleben
 Sprachenservice
 Sprachenservice
 Tourismus
 Tourismus
 Unterkünfte
 Unterkünfte Wintersportgebiete
 Wintersportgebiete
 Wirtschaft
 Wirtschaft








