Prag - Das Museum Montanelli eröffnet nach den Sommerferien am 13. September 2016 sein Ausstellungsprogramm mit der Einzelausstellung von Václav Bláha.
Die Ausstellung wurde zu Ehren des 80. Geburtstags von Václav Havel initiiert und wird Teil des Projekts HAVEL@80 aus der Feder der Václav-Havel-Bibliothek Prag sein.
Die Kuratorin, Dadja Altenburg-Kohl, nimmt einen neuen Blickwinkel bei der Interpretation von Bláhas Werk ein und möchte in diesem multimedialen Projekt gemeinsam mit den Museumsbesuchern der Persönlichkeit Václav Havels gedenken, seine Ideen, seine Taten und seinen lebenslangen Kampf für die Freiheit ehren und über die Zeiten nachsinnen, in denen wir gelebt haben und in denen wir heute leben.
Die Kuratorin betont im Zusammenhang mit der geplanten Ausstellung das Allumfassende von Bláhas Werk. "Es handelt sich um eine Reflektion der Zeit, in der wir während der Totalität und nach 1989 gelebt haben." Um Bláhas Schaffen zu dokumentieren, wurden seine Bilder von der Nationalgalerie, der Galerie der Moderne aus Roudnice nad Labem und von weiteren privaten Sammlern geliehen. (nk)





















 Bildung
 Bildung
 Dienstleistungen
 Dienstleistungen
 Einkaufen
 Einkaufen
 Freizeit, Sport
 Freizeit, Sport
 Gastronomie
 Gastronomie
 Gesellschaft
 Gesellschaft
 Gesundheit
 Gesundheit
 Immobilien
 Immobilien
 Institutionen
 Institutionen
 Kultur
 Kultur
 Kurorte
 Kurorte
 Nachtleben
 Nachtleben
 Sprachenservice
 Sprachenservice
 Tourismus
 Tourismus Unterkünfte
 Unterkünfte Wintersportgebiete
 Wintersportgebiete
 Wirtschaft
 Wirtschaft








