Prag - Auch mehr als 20 Jahre nach Auflösung des gemeinsamen Staates haben Slowaken in Tschechien eine gewisse Sonderstellung gegenüber anderen Ethnien und Nationalitäten. Das geht aus einer neuen Meinungsumfrage der Prager Agentur STEM hervor, die heute veröffentlicht wurde. Danach erfreuen sich Menschen aus der Slowakei der Sympathie von 90 Prozent der tschechischen Bevölkerung.
Nachrichten
Nachrichten
Roma-Minderheit Schlusslicht in Meinungsumfrage
Den ganzen Artikel lesen:
Schlagzeilen
Rubrik: Panorama, Gesellschaft |
9.02.2017
|
Migration, Flüchtlinge, Terrorismus, Krankheit: CVVM ermittelt tschechische Zukunftsängste und Bedrohungsgefühle
Meinungsumfrage untersucht Einstellung der Tschechen zur Nachkriegsvertreibung der Deutschen
Seitenblick
Deutsch als zweite Muttersprache spielerisch erleben und erlernen: Seit 2012 bietet die Prager Elterninitiative wöchentliche Sprachkurse für bilingual deutschsprachige Kinder zwischen drei und 13 Jahren an.
Der Schwerpunkt des Kindergartens liegt in der zweisprachigen Entwicklungsbegleitung der Kinder. Der Kindergarten befindet sich in einer Villa in Prag-Vinohrady und ist jeden Tag von 7.30 bis 18.00 Uhr geöffnet, auch in den Schulferien.