Prag - Die neueste Umfrage des Meinungsforschungsinstituts STEM/MARK sieht für die bevorstehenden Kommunalwahlen am 10. und 11. Oktober in der Hauptstadt Prag die Bewegung ANO des tschechischen Finanzministers und Multimilliardärs Andrej Babiš mit 20 Prozent als stärkste politische Kraft.
An zweiter und dritter Stelle liegen demnach die Koalitionsparteien des Prager Magistrats, die Partei TOP 09 (14 %) des Prager Oberbürgermeisters Tomáš Hudeček und die ČSSD (9 %).
Ebenfalls in die Prager Stadtverordnetenversammlung einziehen würden noch die ODS (8 %) und die gemeinsam antretende Dreierkoalition aus Grünen (Strana zelených), KDU-ČSL und den Bürgermeistern (Starostové), die der Meinungsumfrage bei sechs Prozent liegt. Auch den tschechischen Piraten würde der Einzug in den Magistrat mit fünf Prozent noch gelingen.
Die Umfrage wurde in der ersten Woche im September durchgeführt und dabei 603 volljährige Prager befragt. (nk)



















 Bildung
 Bildung
 Dienstleistungen
 Dienstleistungen
 Einkaufen
 Einkaufen
 Freizeit, Sport
 Freizeit, Sport
 Gastronomie
 Gastronomie
 Gesellschaft
 Gesellschaft
 Gesundheit
 Gesundheit
 Immobilien
 Immobilien Institutionen
 Institutionen
 Kultur
 Kultur
 Kurorte
 Kurorte
 Nachtleben
 Nachtleben
 Sprachenservice
 Sprachenservice
 Tourismus
 Tourismus
 Unterkünfte
 Unterkünfte
 Wintersportgebiete
 Wintersportgebiete Wirtschaft
 Wirtschaft
