Prag - Der tschechische Schriftsteller Jaroslav Rudiš ("Der Himmel unter Berlin") hat einen neuen Roman geschrieben: "Grand Hotel" heißt er und reflektiert unter anderem die deutsch-tschechische Geschichte.
Die Handlung spielt in Liberec (Reichenberg) wo der Autor die Universität besuchte. In der Tageszeitung Lidové noviny (Prag) bewertet der Kritiker Kritiker Ondřej Horák das Buch mit vier von fünf "Lidové-noviny-Sternchen".
Der Roman kommt zwar jetzt erst heraus, ist aber von dem jungen Regisseur David Ondříček bereits verfilmt worden. Kommenden Monat ist Premiere. (nk)
Nachrichten
Nachrichten
|
Rubrik: Kultur |
21.9.2006
"Grand Hotel" reflektiert unter anderem die deutsch-tschechische Geschichte
Tschechien Online, 21.9.2006
Autor:
Tschechien Online - Ressort Kultur
Schlagzeilen
Seitenblick
Deutsch als zweite Muttersprache spielerisch erleben und erlernen: Seit 2012 bietet die Prager Elterninitiative wöchentliche Sprachkurse für bilingual deutschsprachige Kinder zwischen drei und 13 Jahren an.
Die Strahover Gemäldegalerie gehört zu den bedeutendsten Klostersammlungen in Mitteleuropa. Der umfangreiche Bestand an Bildern, Plastiken und Gebrauchskunst spiegelt die Jahrhunderte lange künstlerische Entwicklung des Prämonstratenserklosters wider.

















