Prag - Ab September 2012 gibt es für Kinder aus bilingualen Familien in Prag einen deutschen Sprach- und Kulturunterricht, wie heute der Verein Bilingualis o.s. mitteilte.
Bei den neu gegründeten Verein "Bilingualis o.s." handelt es sich um eine Elterninitiative mehrsprachiger Familien, deren Kinder im tschechischen oder im internationalen System ausgebildet werden.
Das Ziel des Vereines sei es, schulergänzend, ein wöchentliches Angebot zur Förderung des deutschen Sprach- und Kulturverständnis für bilinguale Kinder bereitzustellen, so Barbara Vávra, Initiatorin der Elterninitiative.
Der Unterricht wird von einer deutschen Grundschullehrerin durchgeführt, die auch an der Deutschen Schule Prag unterrichtet. Ein einmonatiger Testunterricht fand im Juni 2012 erfolgreich in zwei Gruppen mit elf und sieben Kindern statt. (nk)
Nachrichten
Nachrichten
|
Rubrik: Kultur |
22.8.2012
Weitere Infos: www.bilingualis.cz
Verein "Bilingualis o.s." gegründet
Tschechien Online, 22.8.2012
Autor:
Niels Köhler
Schlagzeilen
|
Rubrik: Theater, Oper, Tanz |
4.11.2012
Gastspiele auf verschiedenen Prager Bühnen und in den Barrandov-Filmstudios
|
Rubrik: Kultur |
4.10.2010
"Das Filmfest" zeigt neue Produktionen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz
Seitenblick
Die westböhmische Metropole Pilsen gehört zu den interessantesten Städten Tschechiens. Dank des weltberühmten Pilsner Urquells ist sie bekannt als Stadt des Biers, dank der hochwertigen kulturellen Angebote trägt sie den Titel Europäische Kulturhauptstadt für das Jahr 2015.
Die Hauptidee des Kulturverbandes liegt in der Erhaltung der Volkskultur und der deutschen Sprache der Minderheit. Das Prager Büro des Verbandes befindet sich im Haus der Nationalen Minderheiten (Dům národnostních menšin) in Vinohrady, unweit der Metrostation und Tramhaltestelle I.P. Pavlova.



















