Villa Amerika - Dvořák-Museum, Prag

Nationalmuseum in Prag - Tschechisches Musikmuseum

Die nahe des Karlsplatzes in der Prager Neustadt gelegene Villa Amerika (Michnův letohrádek) wurde in der Zeit von 1712 bis 1720 nach Plänen des Barockarchitekten Kilian Ignaz Dientzenhofer erbaut und diente zunächst als Wohnsitz des Grafen Vaclav Michna von Vacínov.

Seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges beherbergt das heute zum Prager Nationalmuseum gehörende Lustschloss ein Antonín Dvořák gewidmetes Museum. Ausgestellt werden zahlreiche persönliche Gegenstände des tschechischen Komponisten, wie etwa Partituren, Musikinstrumente oder Fotografien.

In der Villa Amerika finden fast täglich Konzerte mit der Musik Antonín Dvořáks statt.

Homepage:

Muzeum Antonína Dvořáka

Ke Karlovu 20
120 00
Praha 2
Hauptstadt Prag (Hlavní město Praha)
Tschechische Republik
Tel: +420 224 918 013

Auch interessant

Demnächst in Prag

Samstag, 29. 11. 2025 bis Dienstag, 6. 1. 2026
Prags größter Christkindlmarkt rund um das Jan-Hus-Denkmal

Prag - Zentral in der Altstadt auf dem Platz zwischen Altstädter Rathaus und der zweitürmigen Teynkirche gelegen, ist der Weihnachtsmarkt am Altstädter Ring der größte und traditionsreichste in der tschechischen Hauptstadt. 

Jedes Jahr wird ein kapitaler Christbaum auf dem Platz aufgestellt, dessen natürliches Erscheinungsbild nach Einbruch der Dunkelheit ganz hinter dem opulentem Lichterschmuck verschwindet. 

Bestandteil Marktes sind meist eine lebensgroße Weihnachtskrippe,... mehr ›

150