Dienstag, 21. Oktober 2025 | Namenstag: Brigita

Tschechisches Zentrum Berlin

Tschechiens Kulturinstitut in Berlin: aktiver Vermittler der tschechischen Kultur in der Welt

Seit September 2012 befindet sich das Tschechische Zentrum Berlin in der Wilhelmstraße 44, Eingang Mohrenstraße. 

In unmittelbarer Nähe befinden sich die U-Bahn-Station und Bushaltestelle Mohrenstraße (U-Bahn-Linie 2, Buslinie 200), etwa fünf Gehminuten entfernt die U-Bahn-Station Stadtmitte (U-Bahn-Linie 6). 

Zu den Programmschwerpunkten der seit 1993 bestehenden tschechischen Kulturinstitution gehören zeitgenössische Kunst, Musik, Dokumentarfilm, Literatur, Design und Architektur sowie die Kurse der tschechischen Sprache.

Das Tschechische Zentrum Berlin gehört dabei zum Netzwerk von 22 Tschechischen Zentren weltweit mit einer Zentrale in Prag, die sich als "aktive Vermittler der tschechischen Kultur in der Welt" verstehen.

Bildnachweis:
Berlin.czechcentres.cz

Tschechisches Zentrum Berlin

Wilhelmstraße 44
10117
Berlin
Berlin
Deutschland
ccberlin@czech.cz
Tel: +49 030 206 098 900

Auch interessant

Demnächst in Prag

Mittwoch, 19. 11. 2025 bis Donnerstag, 20. 11. 2025
Theaterfestival deutscher Sprache in Prag

Prag - Zwei Kinder spielen am Strand das "Mama-und-Papa-Spiel": Die Geschwister Felix und Charlotte haben sich dieses Ritual in Erinnerung an ihre verstorbenen Eltern ausgedacht, als Versuch, ihrer Trauer und ihrem Wunsch nach Liebe und Trost Ausdruck zu verleihen. Im ersten Teil von Thorsten Lensings gefeierter Produktion Verrückt nach Trost lässt die unbändige Fantasie der Kinder die Trauer um die Eltern für einen Moment verschwinden. Im Verlauf des Abends begleitet das Publikum die beiden... mehr ›

150