Kunstgewerbemuseum, Prag

Uměleckoprůmyslové museum v Praze (UPM)

Das staatliche Kunstgewerbemuseum in Prag besteht bereits seit 1885 und gehört heute zur Nationalgalerie.

Das Museum bietet die umfangreichste Sammlung angewandter Kunst in der Tschechischen Republik von der Spätantike bis in die Gegenwart. Die Schwerpunkte liegen vor allem in der europäischen Kunst und auf den böhmischen Ländern.

In den verschiedenen Expositionen befinden sich Sammlungen mit den Themen Glas, Keramik und Porzellan, Uhren, grafische Kunst und Fotografie, Möbel, Metalle und Edelmetalle, Textilien, Mode und Spielzeug. An mehreren Stationen können sich sowohl Kinder als auch Erwachsene mit den jeweiligen Materialien beschäftigen.

Das Gebäude befindet sich gegenüber dem Rudolfinum und neben dem Jüdischen Friedhof und wurde von Josef Schulz, der bereits das Prager Nationalmuseum entwarf, im Stil der Neorenaissance erbaut.

Homepage:

Uměleckoprůmyslové museum v Praze (UPM)

17. listopadu 2
110 00
Praha 1
Hauptstadt Prag (Hlavní město Praha)
Tschechische Republik
info@upm.cz
Tel: +420 251 093 111
Fax: +420 251 093 296

Auch interessant

Demnächst in Prag

Samstag, 15. 11. 2025
Theaterfestival deutscher Sprache in Prag

Prag - Ein Kind, das sich weigert, erwachsen zu werden. Ein Kind, das mit seinem Gesang die Realität erschüttern kann. Ein Kind namens Oskar Matzerath – Erzähler, Provokateur, Zeuge und Ankläger des 20. Jahrhunderts.

Die Inszenierung Die Blechtrommel in der Dramatisierung des deutschen Regisseurs und Dramatikers Armin Petras basiert auf dem berühmtesten Roman von Günter Grass, der auf brutale und groteske Weise die Absurdität der Geschichte aus einer anderen Perspektive betrachtet.... mehr ›

150